Startseite
Herbstritt 2025 - 11.10.2025 - Treffpunkt Reitanlage Kühnen
Auch dieses Jahr findet am 11.10.2025 wieder ein jagdähnlicher Ausritt, ein Herbstritt statt.
Der Ausritt startet um 13 Uhr auf der Reitanlage Kühnen und führt durch den Hülserbruch.
Es kann zwischen "Galopp-Feld" und "Schritt/Trab-Feld" gewählt werden.
Der Ausritt klingt gemeinsam auf der Reitanlage Kühnen aus.
Die Kosten betragen pro Reiter €20,--. Jugendliche U18 sind mit €15,-- dabei.
Anmeldung bis zum 27.09.25 über den QR-Code
Zum entspannten Üben werden vorab an folgende Terminen Übungsritte angeboten:
08.09, 16.09, 25.09 und 04.25
Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Lusisenhof. Bei Fragen bitte melden bei Karl Driesen: 01721656969
Entspanntes Miteinander - Kein Druck!

Erste-Hilfe-Kurs für Reiter am 11.10.2025 im Reit- und Fahrverein Hüls e.V.
Am 11.10.2025 findet im Reit- und Fahrverein Hüls e.V. wieder ein Erste-Kurs für Reiter statt.
In der Gaststätte referiert Christoph Geitz über alle Themen bei Unfällen und Verletzungen.
Inhalt:
Erste Hilfe speziell bei Reitunfällen und Umgang mit dem Pferd im Stall, beim Verladen, etc. Umgang mit verletzten Personen im Allgemeinen, Tritte, Prellungen, Stauchungen,
Verbrennungen (durch Stricke, Longen, etc.). Wundversorgung von leichten bis schweren Verletzungen.
Verletzungen von Kopf und Halsbereich Sturzverletzungen auf feste und bewegliche Hindernisse, Wirbelsäulenverletzungen (mit Bezug auf Sturzwesten), Kreislaufprobleme, stabile Seitenlage und Reanimation.
Individuelle Beispiele, die sich aus Teilnehmerfragen und -wünschen ergeben
Alle Themenbereiche werden mit praktischen Übungen durchgeführt!
Der Erste-Hilfe-Kurs findet auf der Vereinsanlage Pasternhof, Vorderorbroich 63, 47839 Krefeld statt und ist für jedermann buchbar. (Max Plätze=25)
Die Teilnahme kostet €50,-- und beginnt um 9:00 Uhr. Ende ist gegen 15:00 Uhr.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Die verbindliche Anmeldung bitte an: Geschaeftsstelle@RuFv-Huels.de.

Kreismeisterschaften des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Krefeld e.V.
Nun finden bald die Kreismeisterschaften des Kreisverbandes Krefeld statt.
Am 27+28.09.2025 treffen wir uns beim Reitverein Ottohof 1959 e.V. am Hökendyk 4, 47803 Krefeld.
Wir freuen uns auf schöne Tage und spannende Wettkämpfe.

Turnierteremine 2025 Kreisverband Krefeld
Auch dieses Jahr finden im Kreisverband Krefeld wieder eine Vielzahl von Turnieren statt. Herausragende Bedeutung hat das Turnier der Jungen Pferde mit überregionalen Zuspruch. Aber auch kleinere und größere Turniere bei den ansässigen Reitervereinen bietem jedem Reiter seine Möglichkeit.
Das Turnierjahr endet traditionell mit den Kreismeisterschaften des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Krefeld e.V.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins 2025
Der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Krefeld e.V. wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine besinnliche Weihnacht, Zeit zur Erholung und Zeit zum Kräfte schöpfen.
Die längste Nacht ist vorbei und wir sehen den Frühling. Schon bald feiern wir alle das neue Jahr und wir wünschen uns alle ein schönes und erfolgreiches 2025.
Euere Vorstand

Reiterball 2025
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!
Ende des Vorverkauf 18.01
Kein Abendkasse

Reiterball 2025 PREVIEW
Wir freuen uns auf einen tollen Abend und hoffen ihr seid dabei

Einladung zum „Tag des Unterrichtens“ 2024 am Samstag, den 9.November 2024 im RuFv-Hüls e.V./ Krefeld
Liebe Ausbilder (mit und ohne Lizenz), liebe Trainer, liebe Interessierte,
auch in diesem Jahr lade ich herzlich zu unserem
„ T a g d e s U n t e r r i c h t e n s “
ein, der am Samstag, 9. November 2024
von 09:30 bis ca. 17:00 Uhr
im Reit- und Fahrverein Hüls e.V., Vorderorbroich 63, in 47839 Krefeld stattfindet.
In diesem Jahr widmen wir uns dem Schwerpunkt
T r a g e e r s c h ö p f u n g - E r k e n n e n , B e n e n n e n u n d B e w ä l t i g e n -
Dr. Sandra Ruzicka, Expertin für Trageerschöpfung und Autorin, wird uns durch den Tag begleiten. Weitere Informationen zu ihrer Arbeit findet Ihr unter: www.aus-pferdesicht.com und www.trageerschoepfung-pferd.de.
Zunächst führt Dr. Ruzicka uns in die Theorie der Trageerschöpfung ein. Anschließend arbeiten wir in einem Workshop mit ca. 4 Pferden. Dabei lernen wir, Symptome zu beobachten, zu benennen und zu analysieren, um gemeinsam mit Dr. Ruzicka Trainingsansätze zu entwickeln.

Kreismeisterschaften 2024
Bei strahlendem Sonnenschein fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreisverbandes Krefeld der Reit- und Fahrvereine e.V. auf dem Gelände des Reitverein Ottohof e.V. am Hökendyk statt.
In sehr entspannter Atmosphäre liefen die vielfältigen Prüfungen zur Ermittlung der diesjährigen Kreismeister ab. Von den Einsteigern in der Klasse E bis zu dem M-Dressuren wurde toller Sport geboten. Ob Springen oder Dressur: Für Jeden war etwas dabei.
Die Bilder zu den Ehrungen findet ihr unter: Bilder-Galerie 2024

Mentale Stärke und Mindfulness - der Einfluß der Psyche im Reitsport (2LE-Profil 4)
Die mentale Verfassung des Reiters hat enormen Einfluss auf die Interaktion mit dem Pferd, wird aber bisher viel zu selten detailliert betrachtet und berücksichtigt. Dabei tragen die innere Haltung, eigene Werte, Motivation, Gedanken und Stimmung dazu bei, wie mit Situationen umgegangen wird. Allerdings laufen viele dieser Prozesse unbewusst und automatisch ab. In diesem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmer vorhandene Kompetenzen zu stärken, sich selbst besser zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln, die ein selbstbewussteres und flexibleres Reiten ermöglichen. Dabei wird auch geschaut, wie Reiter positiv mit blockierenden Gedanken, Sorgen und Ängsten umgehen können.

Wer ist der Coolste auf dem Turnier ?
Der Reit- und Fahrverein Hüls e.V. bemüht sich sehr um eine entspannte Atmosphäre auf dem jährlichen Pfingstturnier.
Die Reiter freuen sich über Abstand zum Parkplatz , kein Durchgangsverkehr an den Plätzen und strikte Trennung zwischen Reitern und Zuschauern.
Dieses Jahr ist es uns absolut gelungen!
"Wer ist der Coolste ?" Das Reiterpaar in der Prüfung, der Fotograf oder das ausgebüxte Pferd?
Link: Wer ist der Coolste auf dem Turnier ?

Alljährliches WBO-Turnier in Viersen-Dülken / Reitstall Berger
am 18. und 19. Mai findet unser alljährliches WBO-Turnier in Viersen-Dülken statt.
Auf dem Programm stehen Dressur-Wettbewerbe bis Klasse A sowie kleinere Spring-Wettbewerbe. Außerdem gibt es exklusive Wettbewerbe nur für Reiter auf Schulpferden.
Wir würden uns freuen, wenn ihr den Link zu unserer Ausschreibung in euren Kreisen weiterleiten könntet: https://www.reiten-in-viersen.de/wbo-turnier/ausschreibung-zeiteinteilung-etc/
Genannt werden kann unter www.reiten-in-viersen.de/wbo . Nennungsschluss ist der 5. Mai.
